Preis
Der Preis von Bioethanolgemischen liegt unter dem von normalen Benzin. Auf der einen Seite ist dies ein durchaus positives Argument. Aufgrund des niedrigen Preises tankt der Fahrer nun mehr und kurbelt die Wirtschaft weiter an. Außerdem hat der Autofahrer nun wieder Freude am Autofahren und so steigert sich die Bereitschaft auch andere Sachen mehr zu kaufen, weil er erstens besser gelaunt ist und zweitens mehr Geld zur Verfügung hat. Dies ist also durchaus positiv für die Wirtschaft.
Der negative Aspekt ist allerdings, dass er auf Grund der höheren Fahrbereitschaft die Umwelt mehr belastet. Zwar stößt reines Bioethanol, also E 100, ca. 13 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid aus und aufgrund des Photosynthesekreislaufs sinkt der Ausstoß sogar um bis zu 80 Prozent, trotzdem bleibt dadurch ein Schaden der Umwelt nicht aus.