Bioethanol
eine Facharbeit von Karsten Wichers

Geschichte



  • 1860 - Nikolaus August Otto(Erfinder des Ottomotors) benutzt Ethanol als Kraftstoff für den Prototypen seines Motors.
  • 1908 - Henry Ford konzepiert den Ford T auf der Grundlage dass Bioethanol der einzige Kraftstoff für ein Volksauto sein kann. Er wollte damit der Landwirtschaft Wachstumsimpulse geben.
  • 1925 - In Deutschland wird Reichskraftsprit(RKS) gegründet. Ihr Benzingemisch Monopolin enthält einen 25prozentigen Anteil von Spiritus(Kartoffelschnaps). Die von der Wirtschaftskrise geschwächte Landwirtschaft sollte so gestärkt werden.
  • 1930-1932 - Die Bezugsverordnung von Spiritus regelt das jeder Kraftstoff mindestens 10% Spiritus enthalten.
  • In den 1970er Jahren - Erhöhtes Interesse an Bioethanol aufgrund der Ölkrise. USA und Brasilien sind Vorreiter auf diesem Gebiet.
  • 1997 - Globale Ausweitung aufgrund des Kyoto-Protokolls.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden